• Kölner Landstrasse 203, 40591 Düsseldorf
  • Von 8:00 bis 20:00 Uhr

Persönliches Kabinett

Qualifiziertes Personal

Ergebnis online abrufen

Zufriedene Patienten

Wir haben geöffnet

Von 8:00 bis 20:00 Uhr
0211 163 78 057

Faq en

Faq en

HÄUFIGE FRAGEN

Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen bei bei uns. Wir fügen dieser Seite ständig die am häufigsten gestellten Fragen hinzu. Wenn Sie also eine Frage haben und Ihre Antwort nicht sehen, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail zu senden

info@fastandsafe-medicare.de

Bitte wenden Sie sich an unser Kontaktformular auf unserer Webseite: https://www.fastandsafe-medicare.de/, direkt an unser Personal vor Ort oder an unsere Hotline unter folgender Rufnummer: 0211 163 78 057

Die Reisebestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich und können sich stetig ändern, bitte informieren Sie sich auf der Webseite des auswärtigen Amtes, was für Ihr Reiseziel erforderlich ist.

Die Bestimmungen dazu ändern sich regelmäßig. Alle Informationen finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes

Beide Tests werden über einen (nasalen) Rachenabstrich entnommen. Bei einem PCR-Test wird die DNA in einer Kettenreaktion (Polymerkettenreaktion) in einem Labor vervielfältigt und so über die Nachweisgrenze erhoben. Bei einem Antigen-Schnelltest wird nicht die DNA sondern die Proteinfragmente des Coronavirus nachgewiesen. Hierfür wird keine Vermehrung des Virusmaterials durchgeführt.

Beide Methoden zeigen ob eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt.

Sie erhalten ihr Testergebnis bei einem Antigen-Schnelltest (Bürgertest) binnen 15 Minuten als Zertifikat vor Ort, per Email, oder WhatsApp

Bei einem PCR-Test erhalten sie IHR Ergebnis binnen 3 Stunden ebenfalls als Zertifikat vor Ort, per Email, oder WhatsApp.

Unsere Testergebnisse werden automatisch auf deutsch und englisch ausgestellt. Auf weiteren Sprachen allerdings nicht.

Sollte Ihr Testergebnis positiv ausfallen, müssen Sie sich UMGEHEND in häusliche Quarantäne begeben. Da es sich um eine meldepflichtige Erkrankung nach dem Infektionsschutzgesetz handelt, werden wir umgehend das Gesundheitsamt in Kenntnis setzen. Dieses wird sich mit Ihnen in Verbindung setzten, um mit Ihnen das weitere Vorgehen zu koordinieren und sicherzustellen, dass Kontaktpersonen ermittelt werden können. Durch die Erstellung einer Liste Ihrer Kontaktpersonen können Sie dazu beitragen, dass dieser Prozess einfacher und schneller abläuft.

Zusätzlich sollte das Ergebnis eines positiven Antigen-Schnelltest mit einem PCR-Test überprüft werden.

In vereinzelten bFällen kann es vorkommen, dass ungültige Ergebnisse vorliegen. In einem solchen Fall werden Sie umgehend von uns informiert und können den Test kostenfrei wiederholen.

Sie benötigen einen gültigen Lichtbildausweis

Nein, wir lesen auch PDF-Tickets auf dem Handy aus.

Hallo, wie können wir Ihnen helfen?